Unsere Webseite findet Ihr künftig an der Adresse: https://baracke.ms/ .
Ihr werdet automatisch weitergeleitet. Bitte aktualisiert Euer Lesezeichen!
Unsere Webseite findet Ihr künftig an der Adresse: https://baracke.ms/ .
Ihr werdet automatisch weitergeleitet. Bitte aktualisiert Euer Lesezeichen!
Freitag, 11.03.: Pien Kabache
Start: 20:00
Wir können wieder mit unserem Kneipenabend starten, wie immer in der Baracke. Hängt mit uns ab! Es erwarten euch nette Menschen, Punkrock, Reggae und billige Drinks. Der Eintritt ist wie immer umsonst – kommt vorbei!
Hygieneregeln:
2G+ (Impfnachweis oder Nachweis der Genesung plus tagesaktuellen Test).
20 Uhr / Baracke Münster / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!
Der Abend wird von der Antifaschistischen Linken Münster, der Antifaschistischen Aktion Hamm und der Autonomen Antifa Rheine veranstaltet.
Samstag, 19.08.: Punkbar
Start: 19:00
Montag, 28.03: Rotten Mind & Nightwatchers
Start: 20:00
Yeah! Unsere Lieblingsband aus Schweden, ROTTEN MIND sind endlich wieder auf Tour, diesmal mit den großartigen NIGHTWATCHERS aus Frankreich. Mit beiden Bands haben wir schon unvergessliche Konzerte veranstaltet. Euch erwartet also melodischer und tanzbarer Punkrock, wem MASSHYSTERI, WIPERS oder NO HOPE FOR THE KIDS gefällt, ist hier genau richtig!
ROTTEN MIND (Uppsala – Schweden)
https://rottenmind-official.bandcamp.com/album/rotten-mind
NIGHTWATCHERS (Toulouse – Frankreich)
https://nightwatcherspunk.bandcamp.com/…/la-paix-ou-le…
20 Uhr / Baracke Münster / 5 – 8 € / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!
Hygieneregeln:
2G+ (Impfnachweis oder Nachweis der Genesung plus tagesaktuellen Test). Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 80 Personen beschränkt.
Im August ist die Baracke überwiegend geschlossen und wir sind nur eingeschränkt per Mail erreichbar. Im September sind wir wieder wie gewohnt für euch da. // Baracke will be mostly closed in August.
Sonntag, 01.08.: Anfänger*innenprobe Rhythms of Resistance
Start: ??
Am Sonntag findet in der Baracke Münster (Scharnhorststr. 106) die nächste Anfänger*innen Probe statt. Keine Vorkenntnisse nötig, alle sind willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte hier: ror-muenster at riseup punkt net
Bringt eure Ohrstöpsel mit 🙂
Freitag, 13.08.: Pien Kabache Antifakneipe
Start: 20:00
Sonntag, 01.08.: Anfänger*innenprobe Rhythms of Resistance
Start: ??
Am Sonntag findet in der Baracke Münster (Scharnhorststr. 106) die nächste Anfänger*innen Probe statt. Keine Vorkenntnisse nötig, alle sind willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte hier: ror-muenster at riseup punkt net
Bringt eure Ohrstöpsel mit 🙂
Samstag, 17.07.: Punkbar Biergarten
Start: 18:00
Montag, 28.06.: Jour Fixe der IL „Jung, hip, ökologisch – wie die Grünen den Kapitalismus voranbringen“
Start: 19:00
Wir haben keine Zeit. Kipppunkte bedrohen die Menschheit und die Grünen versprechen, dass sich alles verändert ohne irgendetwas zu verändern. Jetzt ist es zu spät, aber wir können noch immer den Kapitalismus sozial-ökologisch anstreichen. Die Modernisierung des Kapitalismus findet statt und die Grünen sind der Stichwortgeber für das neue Akkumulationsregime. Die Herrschaft der alten weißen Männer scheint vorbei, vegan ist Mainstream, in den Regalen der Supermärkte blühen die Sonnenblumen und die Klimabewegung hat ihren Beitrag dazu geleistet. Überall lauern Fallstricke für eine radikale, antikapitalistische, linke Klimapolitik.
Darüber wollen wir mit euch diskutieren!!
Sonntag, 04.07.: Barackenplenum
Start: 17:00
Sonntag, 04.10.: Barackenplenum über Zoom
Start: 17:00
Montag, 14.09.: Jour Fixe der Interventionistischen Linken: Wie (system-)relevant ist die Radikale Linke?
Start: 19:00
Studium und die Verantwortung für Kinder unter einen Hut zubekommen, ist nicht immer leicht. Deshalb gibt es seit Juni 2020 die Projektstelle Studium mit Kind beim AStA.
Wir wollen studierende Eltern an der Uni vernetzen und beratend zur Seite stehen. Außerdem wollen wir uns dafür einsetzen, dass die Strukturen an der Uni so geändert werden, dass Studium und Kind miteinander vereinbar sind.
Das Treffen soll dem Kennenlernen und dem Austausch dienen.
Samstag, 19.09.: Punkbar goes Biergarten
Start: 18:00
Ende: 22:00
Verehrte Gemeinde!Leider sind unter den gegebenen Corona Bedingungen nach wie vor keine Konzerte in der Baracke möglich. Der dadurch ausgelöste Entzug geht einher mit ausgeprägten Depressionen die wir hoffentlich sehr bald mit voller Dröhnung bekämpfen können. Aber die Punkbar besteht ja nicht nur aus Live Musik und da es in der Baracke seit kurzem nicht gänzlich unmöglich ist etwas zu veranstalten wagen wir ein Experiment. Getreu dem Motto „Besser als Nixgut“ würden wir gerne einen Punkbar Biergarten veranstalten. Daher haben wir schon mal sämtliche Bäume der umliegenden Naherholungsgebiete gefällt und daraus Tische und Bänke angefertigt um euch draußen Sitzmöglichkeiten zu präsentieren, da sich in der Baracke nur sehr begrenzt viele Menschen aufhalten dürfen. Das mitbringen und aufstellen von eigenen Kreuzen ist somit nicht nötig. Natürlich findet das alles unter den aktuellen Corona Vorschriften statt, die zwingend eingehalten werden müssen!!!
Corona-Infos:
Es gibt eine beschränkte Platzanzahl. 1,5 Meter Abstand müssen eingehalten werden. Sobald ihr euch von eurem Sitzplatz bewegt um Beispielsweise auf die Toilette zu gehen, gilt es einen Mundnasenschutz zu tragen („Maskenpflicht“). Quasi so wie in der Kneipe eures Vertrauens auch.
Wir müssen Namen, Adresse, Telefonnummer und Besuchszeitraum aufnehmen. Diese Informationen liegen bei der Barackenorga und werden nur im Fall eines Infektionsgeschehens eingesehen.
Weil es auch draußen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen geben wird und wir nicht wissen wie viele von euch Böcke auf sowas haben, könnt ihr auch Plätze vorher reservieren. Schreibt uns einfach direkt mit euren persönlichen Daten. Da wir keinen Stress mit Nachbarn, Behörden usw gebrauchen können, soll das ganze schon um 18 Uhr starten und wegen der Lärmbelästigung um 22 Uhr enden.Damit das Wetter auch mitspielt könnt ihr wahlweise schon mal bei Petrus Ablassbriefe kaufen oder ein Hansa anzünden. Amen.
Montag, 24.08.: Vortrag mit Christian Schmacht: Sex Worker Antifa – solidarisch gegen TERFs und SWERFs
Start: 19:00
***mit Anmeldung unter gegengrau@systemli.org***
*Was heißt das? *TERFs: Trans Exkludierende Radikal Feminist_innen;
*SWERFs: Sex Worker (Sexarbeiter_innen) Exkludierende Radikal Feminist_innen
„Das Zine SEX WORKER ANTIFA – solidarisch gegen TERFs und SWERFs ist ein
Debattenbeitrag und eine Orientierungshilfe für Leute, die sich
solidarisch mit Sexarbeiter_innen und/oder trans Menschen innerhalb von
linken und feministischen Spaces organisieren möchten. Es ist von mir,
Christian Schmacht, einem weißen, deutschen, trans Sexarbeiter
geschrieben und komplett aus meinem eigenen Hurengeld finanziert. In dem
Vortrag werde ich daraus vorlesen und eure Fragen beantworten. Es wird
auch die Gelegenheit für euch geben, erfolgreiche oder gescheiterte
Aktionen zu teilen und zu besprechen. Ich freue mich auf euch und denkt
immer daran: Kein Schwanz ist so hart wie das Leben :)“
Wann: 24.08.2020 19:00
Wo: Baracke (Kulturzentrum am Aasee)
Wie: Mit Anmeldung bis zum 19.8. an gegengrau@systemli.org. Wir haben
nur eine beschränkte Platzzahl, deshalb müssen wir eventuell losen.
Bitte meldet euch alleine oder höchstens zu dritt an. Ob eure Teilnahme
klappt schreiben wir euch am 20.8. Flüsterübersetzungen können wir wegen
Corona leider nicht anbieten. Vielleicht könnt ihr euch mit einer
Vertrauensperson gemeinsam anmelden.
Corona-Infos:
Es gibt eine beschränkte Platzanzahl. 1,5 Meter Abstand müssen
eingehalten werden. Sobald ihr euch von eurem Sitzplatz bewegt gilt es,
einen Mundnasenschutz zu tragen („Maskenpflicht“).
Wir müssen Namen, Adresse, Telefonnummer und Besuchszeitraum aufnehmen.
Diese Informationen liegen bei der Barackenorga und werden nur im Fall eines
Infektionsgeschehens eingesehen.
Wir denken, dass es selbstverständlich ist, dass Trans- und
Sexarbeiter_innenfeindlichkeit in diesem Raum nicht geduldet wird. Das
gleiche gilt für alle anderen Formen von Diskriminierung und
Menschenfeindlichkeit.
Der Vortrag wird von Gegengrau organisiert und findet in den Pride Weeks
statt
mehr über Gegengrau:
queerfems.blackblogs.org/
Donnerstag, 13. August
Liederabend mit Pauli und Gereon:
Pauli steht neben ihrem Musik-Lehramtsstudium leidenschaftlich gern auf der Bühne und tritt neben Musicalprojekten und Hochzeiten auch auf Open Stages auf, um dort ihre selbstgeschriebenen Songs zu spielen. Sowohl auf dem Klavier also auch auf der Gitarre fühlt sie sich wohl, wobei ihre Stimme versucht ihre Gedanken in Worte zu fassen. Ihre Musik ist eine Mischung aus Pop und Singer-Songwriter und spielt gelegentlich mit Jazzelementen.
Gereons erste Erfahrungen mit Musik liegen auf den Straßen des Ruhrgebiets, genauer in Bochum. Seit 3 Jahren tritt er mit eigenen Texten auf Straßen und Bühnen in Nrw auf und ist immer wieder Teil von gemütlichen Abenden in Kneipen, Theatern oder Wohnzimmern. Seine Texte handeln von seinen Freunden, dem Reisen, Erfahrungen mit plötzlichen Herausforderungen oder einfach kleinen und schönen Geschichten. Sein Instrument ist die Gitarre und die Mundharmonika und seine Musik beschreibt er selbst als Folk aus dem Münsterland.