01.09. – Modern Pets + Beneath The Wheel + Sike (UKR) + Bluesbreaker“ (UKR)

1005663_609311775788077_1488431150_nPunkrock/Hardcore Matinee am Sonntag, den 1. September mit…

Modern Pets
Punk/Berlin

Beneath The Wheel
Heavy HC/Ibbenbüren

Sike
SXE-Hardcore/Kiew (Ukraine)

Bluesbreaker Groovy HC/Kiew (Ukraine)

Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr (pünktlich)
Eintritt: 5 – 7 Euro

Werbung

23.08. – CHERRY BOMB + FRESSE + BRUTE N BOTTLED + THREE CHORD RIOT

Poster_August_A6_korrMünster-Üotsdam-Nürnberg:
die ultimative Punk Rock conection! Seit anbeginn der Turbojugendzeit besteht ein extravagantes Partyverhältniss zwischen diesen Städten. Es ist an der Zeit Münster zu zeigen das nach all den Jahren noch immer nicht Schluß ist. Im Rahmen der Drei-Tage-Lebersturz-Party wird heute live aufgetischt:
aus Potsdam: CHERRY BOMB
aus Münster: FRESSE
aus Münster: BRUTE N BOTTLED
aus Nürnberg: THREE CHORD RIOT
                                             Einlaß: 18h      Beginn:19h       Abendkasse: 5,-

13.06. – AStA Film: Noise and Resistance

Eine neue Runde der AStA-Filmreihe startet am Donnerstag, den 13. Juni mit der Dokumentation „Noise and Resistance“! Ein Mal pro Monat während des Semesters lädt der AStA zum gemütlichen Schauen kritischer Dokumentationen in die Baracke ein. Hier gibt es keinerlei  NTV-Material, sondern spannende Streifen zu interessanten Themen. Einlass um 20:00 Uhr, Beginn dann ganz bald und für umme!

Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstößliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wütenden und mitreißenden Dokumentarfilm „Noise and Resistance“. Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen sie als vitale Artikulation des Widerstands deutlich: Punk ist hier weder Modeerscheinung noch verstaubtes Relikt der Vergangenheit, sondern der lebendige Ausdruck eines Lebensgefühls.
Die beiden Regisseurinnen begeben sich mitten hinein in eine höchstlebendige und pulsierende, eine aufbegehrende und selbstbewusste Szene. Ob Hausbesetzer aus Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, die Aktivisten des englischen CRASS – Kollektivs, queere Wagenplatzbewohner aus Berlin oder Punkgirl-Bands in Schweden – immer ist die Musik eine kollektive Selbstbehauptung, ein vertontes Nein, dessen Losung „Do it yourself!“ zur lautstarken Internationale des 21. Jahrhundert geworden ist.
„Noise and Resistance“ ist eine inspirierende Reise durch Europas Utopia der Gegenwart, an subkulturelle Sehnsuchtsorte, wo aus Unabhängigkeit Gemeinschaft entsteht – und der beste Punk-Sound, den man seit Jahren gehört hat.

29.05. – Idle Class + Smile and Burn + Notions

Bildschirmfoto 2013-05-17 um 11.42.36Am Mittwoch, den 29. Mai  feiern die Münsteraner von Idle Class die Releaseshow zur ihrer neuen Platte mit dem Titel „The Drama’s Done“ bei uns in der wunderschönen Baracke. Gut so. Mit von der Partie sind die Spaßpunker von Smile and Burn aus Berlin und die Jungs von der Ecke bei den neugegründeten Notions um die beiden Stand Fast Gitarristen Timo und Kai. Einlass um 19:00 Uhr für maximal 5 Euro.

Wer vorher schon mal einen Eindruck von der Platte haben will, siehe hier…

06.05. – Bi-Marks (US) + NxD

Bi-Marks-1
Nummer 2: Bi-Marks machen Klasse-Amipunk der Portlandschule. Auf Grundlage der neuen LP auf Sabotage Records uneingeschränkt zu empfehlen. Deswegen am Montag, den 6. Mai wieder in die Baracke kommen, wenig Eintritt zahlen und ne gute Band auf ihrer Tour abgreifen. Support sind NxD. Einlass um 20:00 Uhr!

Wer zu beiden Shows geht, kommt wohl günstiger weg…

26.04. – Aaseepunk w/ Chaos & Sandale + Ships Ahoy! + Zelle B + Pogopanik

flyerquerformat-kleinZurück zum Punk, hier am Aasee. Am Freitag, den 26. April spielen Chaos & Sandale die Release-Show zu ihrem Album “Wenn ich groß bin werd’ ich Kleinkrimineller”. Mit dabei sind ihre Freunde*innen von Ships Ahoy! aus Münster, von Zelle-B aus Bielefeld und Pogopanik. Einlass zur Party um 19:00 Uhr und Beginn dann um 20:00 Uhr. Die Reihenfolge der Bands wird am Abend ausgelost und den Eintritt könnt ihr euch auch selbst aussuchen. Nett, oder?